Landeskindergarten Haringsee | Berichte / Aktuelles (in absteigender Reihenforge nach Datum) |
|
![]() |
TAG DER OFFENEN TÜR im Kindergarten Haringsee am 12. Mai 2023 von 09:00 bis 16:00 Uhr - Einladung hier öffnen!
Frühling 2023
Erlebnisort Kindergarten
Wir haben im Kindergarten das Märchen von der Frau Holle aufgeführt. Die Kinder haben mit uns die Kostüme genäht und die Requisiten gebastelt. Dann wurden die Rollen verteilt, Instrumente bereit- gestellt und die Gäste eingeladen, diese sind sogar aus der Ukraine angereist.
Die Aufführungen waren ein voller Erfolg und die Eltern waren begeistert, wie selbständig die Kinder das Stück dargeboten haben. Wir Pädagoginnen hielten uns dabei ganz im Hintergrund.
Weil das Theaterspielen allen so großen Spaß gemacht hat, haben wir schon das nächste Stück geplant. Wir möchten im Frühling das Märchen von den Bremer Stadtmusikanten darstellen.
Wir erfreuen uns an regelmäßigen Besuchen von zwei Lese Omis. Frau Edhofer und Frau Gaszo besuchen uns im Kindergarten und bringen den Kindern Märchen näher.
Reichlich Spaß hatten die Kinder beim Faschingsfest. Fast alle Kinder wollten sich verkleiden und schminken.
Es gab Spielstationen, Raum zum Tanzen, Faschingskrapfen, die von der Raika gespendet wurden und als schönen Abschluss besuchten die Kinder das Kinderkino in unserem Bewegungsraum.
Der Kindergarten ist ein Erlebnisort, an dem die Kinder viele verschiedene Erfahrungen sammeln können. Sie erfahren Entwicklungsbegleitung, Raum, ihre Begabungen zu formen und sie erleben Gemeinschaft. Das Entdecken der eigenen Persönlichkeit, das Kennenlernen Sozialer Regeln und die Akzeptanz unser aller Verschiedenartigkeit sind auch ein Teil des Kindergartenalltages.
Um ihnen einen Einblick in unseren Erlebnisort Kindergarten zu ermöglichen, laden wir sie zu unserem Tag der Offenen Türe ein.
Herbst 2022
LATERNENFEST Umso größer war dann die Freude, als wir die schönen, von den Kindern selbst gestalteten Laternen
aufstellten und unsere Lieder und Gedichte darboten. Nach einem Umzug mit den Laternen, ließen
wir das Fest bei Punsch, Lebkuchen und Aufstrichbroten im Garten ausklingen. |
![]() |
VIELEN DANK! Der Kindergarten freut sich über das große Bällebad.
|
![]() |
Sommer 2022
Wir bereiten uns auf die Schule vor! Dürfen wir vorstellen? Elisa, Josef, Lisa, Luisa, Hannah, Dominik, Ronaldo, Armin und Charlotte sind die künftigen Taferlklassler der VS Haringsee. Jeden Dienstag bereiten sich die Kindergartenkinder in der Lernwerkstatt auf ihren Schulalltag vor. So sitzen wir beispielsweise im Kreis und machen verschiedene Konzentrations- und Geschicklichkeitsübungen. |
![]() |
Ganzheitliches Erleben
der Buchstaben macht den Kindern großen Spaß, wie zum Beispiel das Nachlegen
eines Buchstabens mit dem eigenen
Körper auf dem Teppich.
Die Vorschulkinder freuen sich schon sehr auf die Schule und werden am 1. Juni
aus dem Kindergarten „geschmissen“.
Frühling 2022
Am 23.12.2021 haben wir unsere langjährige Kollegin und Kindergartenleiterin Frau Christine Treu in den Ruhestand verabschiedet. Sie hat mit einem lachenden, aber auch mit einem weinenden Auge unseren Kindergarten verlassen. Wir wünschen ihr einen schönen und interessanten nächsten Lebensabschnitt. Mein Name ist Michaela Schroeren-Hopf, ich wohne in Haringsee und ich durfte anstelle von Frau Treu im Jänner die Kindergartenleitung übernehmen. An dieser Stelle möchte ich danke sagen an alle, die den Kindergarten zum schönsten Arbeitsplatz machen. An erster Stelle die Kinder, die jeden Tag so viel Freude und Interesse an der Welt mitbringen, unser Team, das auch in dieser schwierigen Zeit unermüdlich und auch mit einer wichtigen Portion Spaß die Arbeit erledigt. Auch möchte ich mich beim Hr. Bürgermeister Roman Sigmund bedanken, der immer ein offenes Ohr für uns hat.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Gleichzeitig durften wir eine neue Kollegin, die Frau Treus Gruppe übernommen hat, bei uns im Team begrüßen. Sie heißt Frau Marina Pata und wohnt in Eckartsau. Wir sind sehr froh, so eine erfahrene, liebe Pädagogin bei uns zu haben. Bürgermeister Roman Sigmund begrüßt die neue Kindergartenpädagogien Frau Marina Pata. |
![]() |
Herbst 2021
Im Oktober machten beide Kindergartengruppen
einen Ausflug nach Schlosshof (Foto unten).
Wir fuhren mit dem großen Autobus zum
Schloss und besuchten dort eine Tierführung, den Streichelzoo und den Spielplatz.
Es ist sehr schön, gemeinsam etwas zu
erleben, im Anschluss darüber sprechen
zu können, sich gemeinsam zu erinnern und miteinander Fotos zu betrachten. |
![]() |
Sommer 2021
Das alte Kindergartenjahr verging wie im Fluge ….und das Neue hat bereits begonnen! Wir wünschen allen Schulkindern einen wunderschönen Start in den neuen Lebensabschnitt! In der Sommerbetreuung war auch einiges los! Wir haben die Hortkinder besucht, und einige Spaziergänge durch Haringsee gemacht. Auch Turnen und Aktivitäten im Garten standen auf dem Programm! Wir hatten einen wunderschönen Sommer! |
![]() |
Frühling 2021
Mit Fantasie die Welt erleben & gestalten...
Unser Kindergartenalltag ist sehr „bunt“, die Kinder können sich in vielfältiger Weise betätigen. Im Spiel lernen ist ein Geschenk, das meist den Kindern vorbehalten bleibt, da sie die Fähigkeit esitzen, die Welt phantasievoll zu gestalten. So ist Lernen immer spannend für ein Kind.
Auch wir Erwachsene können dabei von den Kindern viel lernen. So haben wir z.B. das Schlechtwetter zum Anlass genommen, um gemeinsam eine Reise nach Hawaii zu unternehmen. Auf dem Bild sieht man uns im Flugzeug sitzen und zum Abschied winken. In Hawaii angekommen, haben wir Wale beobachtet, die schönsten Strände erforscht und einen Cocktail getrunken. Nachdem wir den Hula und den Haka Tanz (Kriegstanz der weißen Maori) getanzt haben, sind wir wieder zurück in den Kindergarten gereist.
Die Jahreszeit bietet sich im Kindergarten besonders für intensive Naturbeobachtung an, weil die Pflanzen- und Tierwelt wieder erwacht. Auf dem Bild unten links sieht man die Kinder beim Beobachten unserer Distelfalterraupen – gespannt verfolgen wir ihre Metamorphose bis zum Schmetterling. Am Bild unten rechts wird gerade das Wasser für die Kaulquappen getauscht– auch hier warten wir schon gespannt, bis sie Beine ausbilden. |
![]() |
![]() |
![]() |
Das heurige Kindergartenjahr neigt sich allmählich dem Ende zu. Auch wenn es das Wetter nicht vermuten lässt, nahen die Sommerferien in eiligen Schritten. Auf dem Foto sind unsere Vorschulkinder zu sehen, die sich ab September die 1.
Volksschulklasse teilen werden. Sie sind
mit der Schulvorbereitung beschäftigt,
indem sie an Konzentration, Ausdauer, |
![]() |
Februar 2021 Das Faschingsfest kam für die Kinder in dieser schwierigen Zeit gerade recht, um sich so richtig austoben zu können. Die guten Krapfen, von der RAIKA Haringsee gespendet, waren köstlich und auch die Jause, die von den Eltern zur Verfügung gestellt wurde, schmeckte allen vorzüglich! An den Fotos kann man sehen, welchen Spaß die Kinder an diesem Tag hatten! Liebe Grüße aus dem Kindergarten! |
![]() |
![]() |
![]() |
Dezember 2020 Bastelspass - Dort oben leuchten die Sterne und unten leuchten wir… Im Kindergarten wird schon fleißig für Weihnachten gebastelt! Wir dekorieren unsere Gruppenräume und die Aula. Da es heuer Corona-bedingt kein Laternenfest geben durfte, haben wir in kleinem Rahmen am Vormittag dem hl. Martin gedacht. Auch das Adventfenster wurde vorbereitet– wir haben heuer die Nummer 9. Wir danken allen, die bei uns vorbeigeschaut und sich an unserem Adventfenster erfreut haben. Wir schicken liebe Grüße aus dem Kindergarten und besonders an alle Kinder, die zu Hause betreut werden! Bleibt gesund! Euer KIGA Team |
![]() |
September 2020 Wir wünschen allen Kindern und Eltern einen wunderschönen Start ins neue Kindergartenjahr!
|
![]() |
Die Corona-Zeit hat natürlich auch den Kindergarten lahm gelegt. Lange Zeit waren keine Kinder anwesend und wir hatten nur per WhatsApp Kontakt! In dieser Gruppe haben sich tolle Ideen für kreative Aktivitäten entwickelt, die den Kindern die Zeit zu Hause verkürzt haben.
Nun besuchen immer mehr Kinder den Kindergarten und mittlerweile sind die Gruppen wieder fast voll. Natürlich werden dabei die Hygienemaßnahmen des Landes umgesetzt! Zum Glück haben wir in unserem neuen Haus genügend Platz um auch gut Abstand halten zu können und in kleinen Gruppen zu Arbeiten!
Für die Kinder ist ein wichtiger Schritt in Richtung Normalität eingekehrt und alle genießen die sozialen Kontakte mit Freunden und Spielkameraden.
Herzlichen Dank an alle die mitgeholfen haben , unser großes Aula-Fenster zu gestalten! Es sieht wirklich toll aus!
Liebe Grüße aus dem Kindergarten senden Christine und das gesamte Team!
![]() |
Neuigkeiten aus dem Kindergarten (Februar 2020): |
|
Gemeinsam gestalten wir für die Kinder eine besinnliche Adventzeit, die wir am 10. Dezember mit unserem Adventfenster feierlich eröffnet haben. Die Kinder sind schon aufgeregt und freuen sich alle sehr auf das Christkind!
Liebe Grüße vom ganzen Kindergartenteam!
![]() |
http://www.noe.gv.at/noe/Kindergaerten-Schulen/Kindergaerten_in_NOE.html |
![]() |
![]() |